Suche
Suche Menü

Auf ein Neues!

Nach einer kur­zen Weih­nachts­pau­se mel­den wir uns zu­rück und wün­schen Euch ein ge­sun­des und er­folg­rei­ches neues Jahr! Wir hof­fen, Ihr konn­tet die Fei­er­ta­ge zum Ver­schnau­fen nut­zen und seid frisch und vol­ler Ta­ten­drang ins neue Jahr ge­star­tet.

Die Ver­an­stal­tungs­über­sicht ist nun auch wie­der auf dem neu­es­ten Stand. Los geht es diese Woche mit einem Vor­trag des Jean Mon­net Cent­re of Ex­cel­lence Jena mit an­schlie­ßen­der Dis­kus­si­on zum Thema „Die Rolle der EZB in der eu­ro­päi­schen Schul­den­kri­se: eine fran­zö­si­sche Sicht“ am Don­ners­tag, also schon Mor­gen um 18 Uhr im Fa­kul­täts­sit­zungs­saal (Raum 2.43), Carl-Zeiss-Str. 3. Der Re­fe­rent, Prof. Mar­tuc­ci lehrt eu­ro­päi­sches und fran­zö­si­sches Wirt­schafts­recht an der Uni­ver­si­tät Panthéon-As­sas in Paris. Sein For­schungs­schwer­punkt liegt im Eu­ro­pa­recht, ins­be­son­de­re gilt sein In­ter­es­se der Wirt­schafts- und Wäh­rungs­uni­on sowie dem Wett­be­werbs- und Bin­nen­markt­recht. Für Dok­to­ran­den fin­det be­reits 16 Uhr ein Work­shop statt. Die­ser bie­tet Ge­le­gen­heit, sich über die je­wei­li­gen For­schungs­pro­jek­te in un­ge­zwun­ge­ner At­mo­sphä­re aus­zu­tau­schen und sich der Ex­per­ti­se von Prof. Mar­tuc­ci zu be­die­nen.

Für alle, die es noch nicht wis­sen: Um keine Neu­ig­kei­ten aus der Fa­kul­tät zu ver­pas­sen, könnt ihr uns auch auf face­book fol­gen.

Und wer einen in­ter­es­san­ten Bei­trag oder Hin­weis für un­se­ren Blog hat, der die Fa­kul­tät, das Ju­ra­stu­di­um oder Jena be­trifft, kann sich unter re­dak­ti­on{at}ju­rain­je­na.de mel­den. Wir freu­en uns auch über Fotos, An­ek­do­ten und Neu­ig­kei­ten aus dem Hör­saal. Teilt uns mit, was Euch be­schäf­tigt und in­ter­es­siert!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.